Mitglied werden Anmelden
Teile diese Seite

Feedback-Systeme für selbstorganisiertes Arbeiten (zfo Toolkit)Artikel vom 01. April 2022

Ein Artikel aus der zfo

Wie Teams lernen, sich gezielt und strukturiert selbst zu steuern

In einem immer unberechenbareren Umfeld flexibel und schnell reagieren zu können und dabei gleichzeitig durch größere Gestaltungsmöglichkeiten und Entscheidungsspielräume die intrinsische Motivation anzusprechen - das alles verspricht die Idee des selbstorganisierten Arbeitens. Doch diese Eigeninitiative muss koordiniert und aufeinander abgestimmt werden, damit sie zielgerichtet wirksam werden kann. Das funktioniert mit systematischen Feedback-Systemen.

Lade Dir jetzt den Artikel aus der zfo 2/2022 kostenlos herunter: Feedback-Systeme für selbstorganisiertes Arbeiten (zfo-Toolkit) von Ulla Domke.

Für unsere Mitglieder steht eine Online-Version der zfo kostenlos zur Verfügung. Im Mitgliederbereich befindet sich die aktuelle Ausgabe der zfo als vollständiges Heft zum Blättern und Lesen.

Mehr Informationen zur Zeitschrift befinden sich auf der zfo Homepage.

kostenloser Download: Feedback-Systeme für selbstorg. Arbeiten

Weitere Veröffentlichungen

gfo weekly mit Edward Kanitz

02. Mai 2024

Guido Fischermanns spricht mit Edward Kanitz, BVG, über Netzwerkorganisation. 

Über den Button "Lesen" kommt Ihr zum Link zur Aufzeichnung!

gfo weekly,

Lesen

Abschied von Prof. Dr. Götz Schmidt

25. April 2024

Vor einigen Tagen erreichte uns die traurige Nachricht, dass unser langjähriges Ehrenmitglied Prof. Dr. Götz Schmidt verstorben ist. 

Lesen

Verantwortung für Lernen in Organisationen

22. April 2024

Im ersten Meeting der neuen Veranstaltungsreihe "New Learning in Organisationen" der gfo Regionalgruppe Nürnberg stellte Dr. Rudolf Lütke Schwienhorst einige Hypothesen zur Verantwortungsfrage von Lernen in Organisationen vor, der eine Podiumsdiskussion von Praktiker:innen des Lernens folgte.

Nürnberg, Regionalgruppe,

Lesen

Unser Vodcast: gfo weekly!

12. April 2024

Donnerstags gehen wir live auf Sendung und präsentieren unseren Mitgliedern und allen interessierten Organisationsexpert:innen eine neue Dosis Organisations-Know-How. 

gfo weekly,

Lesen

Wirksam führen mit Systemtheorie

09. April 2024

Timm Richter und Thorsten Groth stellten die Kernideen ihres Buches vor und ermöglichten so einen spannenden Einblick in ein prozess- und funktionsorientiertes Führungsverständnis.

München, Regionalgruppe,

Lesen

Zukunftskompetenzen

09. April 2024

Digitalisierung, KI, Fachkräftemangel, veränderte Arbeitsformen, neue Geschäftsmodelle - all dies erfordert die Entwicklung neuer Kompetenzen und Skills für eine nachhaltige Transformation.

Unsere Referentinnen Franziska Richter und Eugenia Wiest stellten diese Zukunftskompetenzen in den Mittelpunkt einer informativen Veranstaltung unserer Regionalgruppe Bremen/Oldenburg.

Bremen/Oldenburg, Regionalgruppe,

Lesen

Verbandsmitteilungen 2024-2

01. April 2024

Hier sind die aktuellen Verbandsmitteilungen - diesmal:

  • Gedanken zur aktuellen PISA-Studie und der Suche nach Verantwortung von Dr. Rudolf Lütke Schwienhorst
  • Projektteams zu effektiver Zusammenarbeit führen - ein Workshop der gfo Regionalgruppe Leipzig

Verein, Verbandsmitteilungen,

Lesen

Zur Zukunft des Homeoffice

01. April 2024

Hat Elon Musk mit seiner Ablehnung recht?

Den vollständigen Artikel von Michael J. Fallgatter und Ehsan Henftling aus der zfo 2/2024 findet Ihr hier zum Download.

zfo,

Lesen

Netzwerke, Gilden und Kreise (zfo Toolkit)

01. April 2024

Wie sich die Sekundärorganisation für Innovation nutzen lässt

Den vollständigen Artikel von Daniel Marek aus der zfo 2/2024 in der Reihe "zfo Toolkit" könnt Ihr Euch hier herunterladen!

zfo,

Lesen